Flying Disc Empowerment bedeutet Sensibilisierung

für faires Verhalten bei der Arbeit und im Alltag, am Beispiel des Frisbeesports

Das Angebot richtet sich an alle, die sich für Grundlagen des Fairplays im Alltag und bei der Arbeit interessieren und erfahren möchten, wie mithilfe des Frisbeesports Fairplay bei der Arbeit eingeführt und umgesetzt werden kann. Der Workshop bezieht sich auf den Begriff des „Spirit of the Game“, der dazu beiträgt ein Bewusstsein für gerechtes Verhalten untereinander zu wecken.

Vielleicht beschäftigt Sie schon seit längerem das Thema einer Kultur des gerechten Umgangs miteinander, sei es in Hinblick auf Mobbing, auf Sexismus oder sei es generell in Bezug auf Umgangston und Arbeitsklima. Sie möchten das Bewusstsein dafür verstärken und idealerweise an den gewünschten Umgangsweisen arbeiten.

Im Workshop wird ein gemeinsames Verständnis zum Thema Fairplay mit den Teilnehmenden hergestellt. Ausgehend von Ihren Unternehmenswerten werden fünf Säulen des Fairplay in interaktiver Form erfahrbar gemacht. Nach dem Workshop

  • besteht Klarheit über Begrifflichkeiten (Reizwörter)
  • sowie über Rollen und Verantwortlichkeiten, in Bezug zu einer Haltung.
  • Die Frage „Wie kann das bei uns funktionieren?“ ist reflektiert.

Auf Augenhöhe miteinander umzugehen erfordert eine entsprechende Unternehmenskultur, die nicht „von oben nach unten“ sondern „von innen nach außen“ entsteht.

Damit sind bereits einige interaktive Einsatzgebiete angerissen. Stichworte zur Übertragung von Grundlagen des Teamsports Ultimate Frisbee auf die Arbeitswelt beinhalten:

Ultimate-Piktogramm
  • Empowerment zu eigenverantwortlicher Selbstregulierung,
  • Spielfähigkeit erhalten ohne externe Schiedsrichtende,
  • Kommunikations-Verfahren auf Augenhöhe,
  • Corporate Guidelines verknüpft mit dem „Spirit of the Game“.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich mit Ihren Ideen, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können!