Das 320 Seiten starke Buch „Schwebeträume – Abschweifungen zu Sportflugscheiben“ jetzt erhältlich
Anlässlich der Aufnahme des Deutschen Frisbeesport-Verbands in den DOSB zum 1. Januar 2025 hat DFV-Geschäftsführer Jörg Benner ein Buch veröffentlicht, das eine umfängliche Geschichte der Entwicklung des Frisbeesports aus persönlicher Perspektive darstellt. „Schwebeträume“, so der Titel, behandelt die Entwicklung der ersten Plastikscheiben, diejenige der großen Frisbeesportarten sowie die der Verbände, mit einem Fokus auf Deutschland.
Er hatte große Teile des Buches bereits vier Jahre zuvor geschrieben. Doch infolge von Covid-19 verzögerte sich die angestrebte Aufnahme in den DOSB. Wie der Autor gesteht, war es ihm nicht möglich das Kapitel „Schlussspurt auf Autopilot“ eher zu schreiben, als bis dieser historische Schritt genommen wurde. Das Buch „Schwebeträume – Abschweifungen zu Sportflugscheiben“ umfasst 22 Kapitel auf 320 Seiten. Neben mehreren Schwarz-weiß-Abbildungen enthält es auch acht farbige Fotoseiten.
Die ersten fünf Kapitel haben vorbereitenden Charakter und verdeutlichen die Motivation des Autors. Die darauffolgenden fünf Kapitel behandeln die Entwicklung und den Vertrieb der ersten Plastikscheiben.

Nach einem Ausflug zum Unternehmen Wham-O in Kapitel 11 umfasst das Kapitel 12 die Entwicklung sämtlicher großer Discsportarten. Goaltimate und KanJam sind darin nicht enthalten, weil sie nicht zum Kanon der historischen und heute meist gespielten Frisbeesportarten dazugehören. Die Kapitel 13 bis 19 widmen sich der Verbändeentwicklung mit dem Hauptaugenmerk auf Deutschland.
Zum Ausklang wird noch einmal die Frage nach der Besonderheit der Frisbeesportarten thematisiert, ehe eine persönliche Sammlung von Liedern vom Fliegen und ein Nachwort das Buch abschließen. Nicht nur für Freund*innen der fliegenden Scheibe ist die erstmalige, vollständige sporthistorische Darstellung der Frisbeesport-Entwicklung von Interesse. Zugleich wird der Frisbeesport zwischen den Werten des Spirit of the Game und des olympischen Gedankens thematisiert.
Jörg Benner (Jahrgang 1964) hat in Konstanz sein Studium der Germanistik und Philosophie abgeschlossen, ehe er Radioredakteur wurde, zuerst in Freiburg, dann in Stuttgart. 1998 wechselte er als Autor zur Harald-Schmidt-Show nach Köln und ist seit 1999 dort selbstständig mit seinem „Reizwort Redaktionsservice“. Seit 2005 ist er Geschäftsführer des Deutschen Frisbeesport-Verbands. „Schwebeträume“ ist sein zweites Buch nach „Von Ostfriesland an den Bodensee“, das die Lebensgeschichte seiner Mutter beschreibt.
Schwebeträume ist erhältlich bei https://bod.de, als gebundenes Buch für 19,90 EUR und als E-Book für 9,99 EUR. Aktionspreis: Bis zum 28. Februar 2025 ist das E-Book für nur 6,99 EUR zu erhalten. Zur Leseprobe.
Schreibe einen Kommentar