Aufmerksamkeit
-
Werte-Orientierung verbindet Fühlen und Wissen
In einer Kolumne im Kölner Stadt-Anzeiger hat die 17-jährige Autorin Nina Müller des „Junge Zeiten“-Teams der Zeitung eine Wertedebatte gestartet. Darin bedauert sie, dass Respekt, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft nicht mehr zum allgemein verbreiteten Wertekanon gehören. Sie beklagt die oft fehlende Vorbildfunktion von Erwachsenen und Personen des öffentlichen Lebens und ruft nichtsdestoweniger genau dazu auf.
-
Geschlechter übergreifendes Sicherheitsdenken
Bei Fragen zur Sicherheit ihrer digitalen Daten agieren Frauen und Männer ähnlich bewusst. Das ergibt eine aktuelle Studie von F-Secure, die saas-magazin.de besprochen hat. Dennoch bestehen Unterschiede: So achten Männer stärker darauf, wie viele Inhalte sie speichern, Frauen teilen diese häufiger bei Facebook.