Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Hintergrundrauschen als Brei 2.0

    24. Juni 2014
    Aufmerksamkeit, Brei, Buchdruck, Erzählen, Gertrude Stein, Hintergrundrauschen, Malte Lehming, Walter Benjamin, Web 2.0, Wörterbrei

    Malte Lehming hat mit einem Meinungsbeitrag im Tagesspiegel online seine Leserschaft fast zum Schweigen gebracht. Er betrachtet weitgehend neutral den exponentiellen Anstieg der Kommunikation und fragt nach der Konsequenz. Das Denken verkümmert seiner Ansicht nach im digitalen Zeitalter nicht: „Brei bleibt Brei, er trocknet nicht aus, und keiner ersäuft in ihm.“

    Read more →

  • Bloggen als Sonderform des Journalismus

    27. Mai 2014
    DFJV, erklären, Fachjournalismus, Journalismus, Kontrollieren, kritisieren, Themenblogger, Trendsetter

    Eine Studie der Uni Hohenheim im Auftrag des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) beleuchtet Arbeit und Selbstverständnis von so genannten Themenbloggern. Dabei handelt es sich vorzugsweise um Experten, die über ihre Internetseiten Trends aufzeigen und eher erklären als kritisieren wollen. Obwohl die Mehrheit von ihnen zuvor noch nie als Journalist gearbeitet hat, sehen sie sich mehrheitlich als…

    Read more →

  • Erfolgskritische Soziale Medien

    20. Mai 2014
    Controlling, Marketing, Online-Marketing, Social Media, Social Media Strategie, Soziale Medien, soziale Netzwerke, Tonalität, Unternehmen

    Die aktive Nutzung sozialer Netzwerke kann spürbar zum Unternehmens-Erfolg beitragen. Darüber berichtet techtag.de unter Berufung auf eine aktuelle Studie der Universität Liechtenstein, der Wirtschaftsuniversität Wien und des Menlo College im Silicon Valley. Soziale Medien eignen sich demnach besonders dazu neue Produkte und Dienstleistungsideen zu bewerben, als auch in Interaktion mit Nutzern Potenziale neuer Ideen zu bewerten, zu…

    Read more →

  • Online: Ja! – Social Media: Bedingt.

    9. Mai 2014
    Content Marketing, IT-Branche, IT-Unternehmen, Kommunikation, Onlinekommunikation, Pressearbeit, Social Media, soziale Netzwerke

    IT-Unternehmen sind in ihrer Kommunikations-Arbeit häufig nur wenig innovativ, obwohl sie als Innovations-Treiber der Wirtschaft gelten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Berliner Kommunikations-Agentur index unter PR- und Marketing-Verantwortlichen in der IT-Branche. Es lässt sich in groben Zügen auch auf viele weitere mittelständische Innovations-Betriebe übertragen.

    Read more →

  • Digitale Kommunikation als Improvisationstheater

    18. April 2014
    Aktualität, Digital Footprint Management, Digitale Kommunikation, Improvisationstheater, Kommunikation, Relevanz, Social Media, Soziale Medien

    Mit der Bedeutung der Reputation wachsen in unserer Zeit auch die Anforderungen an digitale Unternehmens-Kommunikation. Das hält die Soziologin und Unternehmensberaterin Nadja Parpart von der Agentur Virtual Identity (VI) in einem Fachbeitragim Pr-Journal online fest.

    Read more →

  • Erfolgskritische Reputation im Handel

    14. April 2014
    EHI, Handelsunternehmen, Kunde, Öffentlichkeitsarbeit, PR im Handel, Reputation, Social Media, Transparenz, Vertrauen

    Kommunikations-Verantwortliche und Geschäftsführer aus dem Handel sind laut aktueller EHI-Studie „PR im Handel 2014“ mit der Reputation ihrer Branche unzufrieden. Besondere Bedeutung hat der Ruf von Handelsunternehmen vor dem Hintergrund, dass die Ansprüche an Transparenz und verantwortliches Handeln steigen.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 … 24 25 26 27 28 … 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub