Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Digital Transformation incompleted

    13. Mai 2013
    B2B Online-Monitor, Kommunikationsstrategie, Kundenbedürfnisse, Kundennutzen, Kundenverhalten, Mobile, Nutzererlebnis, Online-Kommunikation, SEO-Marketing, Social Media, Social Media-Monitoring

    Die digitale Transformation der gesellschaftlichen und vor allem der unternehmerischen Kommunikation ist noch lange nicht abgeschlossen. Zu diesem Schluss kommt Gesine Herzberger auf der Seite process.vogel.de in der Beurteilung des B2B Online-Monitors 2013. Die Lücken in der Nutzung der Online-Potenziale sind eklatant. Eine andere Frage ist, wie eine abgeschlossene Transformation hin zur Online-Kommunikation aussehen sollte.

    Read more →

  • Das Risiko des globalen IT-Kollapses

    11. Mai 2013
    Dirk Helbing, Domino-Effekt, ETH Zürich, FuturICT-Initiative, globale Krise, IT.-Netzwerk, Kollaps, Nature, Netzwerke, Selbstkontrolle, Selbstorganisation

    Vor einem Monat habe ich darauf hingewiesen, wie hoch die wirtschaftliche, aber auch die psychologische Abhängigkeit vom Internet ist. Zusätzlich zur damaligen Bitkom-Branchenstudie zur Digitalisierung der Wirtschaft ist nun eine Analyse des Forschers Dirk Helbing von der ETH Zürich erschienen.

    Read more →

  • Verantwortungseliten gesucht

    10. Mai 2013
    Compliance, CSR, Green-Washing, Marktmacht, Öffentlichkeitsdarbeit, Öko-Omage, Standards, Unternehmensverantwortung, Verantwortungseliten, Wirtschaftsethik

    Der 34. evangelische Kirchentag vom 1. bis 5. Mai in Hamburg hat sich unter anderem mit dem Schwerpunktthema Wirtschaftsethik befasst. Unter dem Titel „Sinn des Wirtschaftens“ diskutierten fünf Top-Wirtschaftsfrauen über Unternehmens-Verantwortung, die Rolle von Wirtschaftseliten und Wege nachhaltigen Wirtschaftens.

    Read more →

  • Credo und Crux des Respekts

    29. April 2013
    Bwusstsein, Credo, Crux, Denken-Methode, Emotionalität, Emotionen, Empfindlichkeit, Gegenseitigkeit, Respekt, Stresssituation, Ultimate Frisbee, Umgang, Vermittlung

    Der Kommunikationstrainer René Borbonus hält Vorträge über das Gelingen menschlicher Kommunikation, sei es für Führungskräfte, für Marketing-Spezialisten oder für Otto-Normal-Verbraucher. Anlässlich eines Auftritts in Ostendorf im Münsterland hat Jörg Pastoor in der Ahlener Zeitung über dessen Credo des Respekts geschrieben.

    Read more →

  • Unerlaubte junge Nutzer lieben Facebook

    17. April 2013
    Facebook, Facebook Home, Fernsehen, instagram, Jugendliche, Kinder, MPFS, SchülerVZ, soziale Netzwerke, Twitter, Yotube

    Hat es etwas mit den kindlichen Denkmustern zu tun, die soziale Netzwerke angeblich befördern? In einer neuen Studie geben 17 Prozent der befragten Internetnutzer im Alter von 6 bis 13 Jahren Facebook als ihre Lieblingsseite an. Das Problem: Laut Facebook-Nutzungsbedingungen darf das Netzwerk erst ab 13 Jahren genutzt werden.

    Read more →

  • Wirtschaftliche Abhängigkeit von Internet wächst

    13. April 2013
    Allverfügbarkeit, BITKOM, BM2D, Business Modl Monitor Digital, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Maschinenherrschaft, Netzabhänigkeit, Netzausfall, Plan B, Wertschöpfungsnetz, Zauberlehrling

    Unter dem Motto „Digitalisierung der Wirtschaft“ hat der Hightech-Branchenverband  Bitkom auf der Hannover Messe Erkenntnisse einer Branchenbefragung präsentiert. Demnach steigt die Abhängigkeit vom Internet weiter an, da diejenigen Unternehmen, die das Internet in ihre Geschäftsmodelle integrieren, erfolgreicher als der Rest der Wirtschaft sind.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 … 33 34 35 36 37 … 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub