nonverbale Aspekte
-
Im Web 2.0 wächst die Macht der Konsumenten
Die Stimme der Verbraucher findet in sozialen Netzwerken einen starken Resonanzkasten. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage von ServiceRating und YouGov im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2013“ (DKD) gibt jeder 6. deutsche Internetnutzer schlechte Serviceerfahrungen im Web 2.0 weiter.
-
Manager überschätzen ihre Kommunikationsfähigkeit
Eine aktuelle Studie ergibt, die „Unternehmens-Kommunikation aus der Perspektive des Top-Managements“ (so der Titel) sei am besten bei den Managern selbst aufgehoben. Jedenfalls schätzen die Befragten ihre persönliche Kommunikationsleistung weit höher ein als die Arbeit der Kommunikationsabteilung.
-
IT-Branche in Erklärnöten
Zwei Studien zur Zukunft von IT sind von verschiedenen Ansätzen aus zu komplementären Ergebnissen gekommen: Die eine besagt, dass IT-Fachleute künftig starke Business-Kommunikatoren sein müssen, die andere, dass viele Informatiker unfähig sind, die Vorteile von IT-Innovationen dem Management verständlich zu machen.
-
Der Wert der Werte steigt
Deutschlands Führungskräfte halten Werte in Hinblick auf eine nachhaltige Unternehmens- und Personalführung für immer wichtiger. Der diesjährigen Führungskräftebefragung des Vereins „Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung“ zufolge ist eine werteorientierte Unternehmenskultur die unverzichtbare Basis zur Verbesserung von Arbeitsklima, Motivation und den Beziehungen nach Außen.