Fairplay
-
Fairplay-Seminar in Ehrenfeld geplant
Über den Kölner Stadtbezirks-Sportverband 4 (SBSV4, Ehrenfeld) habe ich die Möglichkeit erhalten, am Montag, 12. Mai 2014 von 18:00 bis 22:00 Uhr ein Kurz-und-Gut-Seminar zum Thema „Fairplay im Sport“ abzuhalten. Die Veranstaltung stellt eine Premiere dar, über deren Zustandekommen ich mich sehr freue!
-
Staffelläuferprinzip und synchronisierte Prioritäten
Das Dilemma der omnipräsenten Zeit- und Kostenüberschreitung und Auswege daraus beschreibt ein Fachbeitrag auf it-daily.net des Vistem-Geschäftsführers Uwe Techt. Dabei stellt er heraus, eine plangemäße Projektabwicklung – vor allem im Multiprojektalltag – ist nur auf Basis einer entsprechenden unternehmerischen Strategie möglich.
-
Wirtschaftlich auf Augenhöhe agieren
Die Vorstellungen des mechanistischen Zeitalters dominieren unser Denken, vor allem bestimmen sie noch weitgehend unsere Arbeitswelt, die sich jedoch seit der ersten industriellen Revolution erheblich geändert hat. Ulf Brandes und Silke Luinstra berichten auf intrinsify.me über ihr Filmprojekt über mutige Firmen und Mitarbeiter, die auf Augenhöhe und menschlich zusammenarbeiten – und die Arbeitswelt erfolgreich auf…
-
Projektkommunikation als kritischer Faktor
Das Project Management Institute (PMI) hat bereits im vergangenen Frühsommer unter dem Titel „Am Puls der Branche“ eine Studie zur grundlegenden Rolle von Kommunikation herausgegeben. Demnach kranken Projekte vor allem an schlechter Kommunikation, bedingt durch die Scheu vor Auseinandersetzungen, wie ein Beitrag auf cio.de verdeutlicht.
-
Die Crux Geschwindigkeit
Die wissenschaftliche und technologische Entwicklung der Menschheit hat sich in den vergangenen Jahrhunderten und Jahrzehnten zusehends beschleunigt. Rufe nach Entschleunigung oder einer Ruhepause verhallen meist ungehört. Doch ebenso wie bei einzelnen Menschen weicht auch bei Unternehmen die Selbstwahrnehmung hinsichtlich der eigenen Geschwindigkeit gegenüber der Realität deutlich ab.