Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Mängel im Management

    28. Februar 2015
    Anerkennung, Engagement, Führung, Führungskraft, Kommunikation, Management, Motivation, Unzufriedenheit, Vorgesetzte

    Laut aktueller „Global Workforce Study” von Towers Watson erleben mehr als die Hälfte deutscher Mitarbeiter ihre Führungskräfte und das Top-Management als nicht effektiv. Dies wirkt sich messbar auf den Unternehmenserfolg aus

    Read more →

  • Die Bürde des Loslassens

    19. Februar 2015
    Change Management, Feedback-Kultur, Führung, Führungsarbeit, Führungskräfte, Herausforderung, Komplexität, Mitarbeiterbindung, Sozialkompetenz, Überwachung, Unternehmenskultur

    Wunsch und Wirklichkeit klaffen bei deutschsprachigen Führungskräften weit auseinander. Dies ergibt der aktuelle „HR-Report 2014/2015 – Schwerpunkt Führung“, den die Hays AG gemeinsam mit dem Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) der Hochschule Ludwigshafen erstellt hat. Demnach werden sie in Sachen Führungsarbeit ihren eigenen Anforderungen häufig nicht gerecht.

    Read more →

  • Lasst Führung überhaupt stattfinden!

    18. Februar 2015
    Agilität, digitale Transformation, Führung, Hierarchie, laterale Führung, Management, Offenheit, Partizipation, Vernetzung

    Digitalität beeinflusst das Management: Dieses Ergebnis einer Studie der Personalberatung InterSearch Executive Consultants beschäftigte schon Mitte Januar Wirtschaftsredakteur Stephan Maaß auf welt.de. Er betonte, dass 8 von 10 deutschen Mittelständlern eine Strategie für die Digitale Transformation hätten. Der Tenor aktueller Veröffentlichungen ist nun jedoch, dass die meisten Unternehmen an Hierarchien und alten Strukturen festhalten.

    Read more →

  • Newslikes als Nutzungsmaßstab

    12. Februar 2015
    Empfehlungen, Facebook, Google+, Likes, Nachrichtenverbreitung, Newslikes, Nutzungsaktivitäten, OneUp, soziale Netzwerke, Tweets, Twitter

    Seit drei Jahren sammeln Forscher der TU Darmstadt und der TU Dresden Daten über die Nachrichten-verbreitung in Sozialen Netzwerken. Demnach ist Facebook hier unangefochtener Marktführer. Gegenüber reinen Nutzer-Statistiken, die Mehrfach-Accounts vieler User nicht berücksichtigen, ergeben Beobachtungen zum Teilen von Nachrichtenartikeln verlässlichere Aussagen über tatsächliche Nutzungs-Aktivitäten.

    Read more →

  • Zuhören und Mitfühlen

    11. Februar 2015
    Agenda Alignment, Christof Ehrhart, Coporate Spirit, Corporate Empathy, Deutsche Post DHL, Kommunikation, Kontrollmechanismen, Unternehmenskommunikation, Zielgruppen, Zuhören

    Anfang des Jahres traf sich die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) im Bonner Posttower, um einen hoch spannenden Vortrag von Christof Ehrhart zu hören, Head of Corporate Communications and Responsibility bei der Deutschen Post DHL. Dem Umbruch in der Unternehmenskommunikation möchte er mit einer „Corporate Empathy“ begegnen.

    Read more →

  • Digitalisierung nonstop

    11. Februar 2015
    Digitale Revolution, digitale Transformation, Digitalisierung, Fehlerkultur, flache Hierarchie, horizontale Prozesse, Innovationskultur, laterale Führung, Unternehmenskultur

    Das Reizwort „Digitalisierung“ erlebt vor allem zusammen in der Kombination „Digitale Transformation“ einen bisher unbekannten Hype.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 … 19 20 21 22 23 … 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub