Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Tweet Cheat Sheet mit News to use

    10. Februar 2015
    Coporate Tweets, Engagement, Hashtags, Interaktion, Retweeten, Tweet Cheat Sheet, Tweets

    Corporate Tweets an Wochenenden – Tweets mit Fotos und tagsüber erzeugen mehr Reaktionen In seinem Look@IT-Blog hat Michael Kroker bei wiwo.de vor kurzem die wichtigsten Regeln und Kniffe inbezug auf das Twittern zusammengefasst, die die amerikanische Digital-Agentur LinchpinSEO aus Chicago in einer Übersicht darstellte. In dem „Tweet Cheat Sheet“ sind parktische Tipps aufgelistet, wie ich das Nutzer-Engagement und…

    Read more →

  • Drohszenario Datenherrschaft

    3. Februar 2015
    Datenerhebung, Datenherrschaft, Digitale Revolution, Digitalisierung, Echtzeit-Vernetzung, Erneuerung, Geschäftsmodell, Innovationen, Konnektivität, verbundene Kunden, Zusatznutzen

    An die Stelle des Informations-Zeitalters ist inzwischen das Kommunikations-Zeitalter getreten, heißt es gelegentlich. Dennoch droht eine „Machtübernahme“ durch Daten. Daten zu erheben, zu übermitteln und zu analysieren steht im Zentrum des digitalen Wandels. Erkenntnisse aus Daten mit sehr geringem Lebenszyklus werden unternehmerische Entscheidungen künftig immer stärker beeinflussen. Das behauptet der IT-Dienstleister Atos in seinem aktuellen…

    Read more →

  • Nondigitale Transformation der Kultur

    26. Januar 2015
    Bid Data, Datenanalyse, digitale Transformation, Digitalisierung, Innovationsfähigkeit, IT-Business-Integration, Quantifying Self, Risikobereitschaft, Überwachung, Veränderungsbereitschaft

    In der Serie „Alles digital“ singt Mike Schnoor auf haufe.de das Loblied auf die Digitale Transformation. Bisher analoge Prozesse und gefestigte Strukturen würden radikal durch die Digitalisierung ersetzt. Gilt das ausnahmslos?

    Read more →

  • Inneres Team – innere Spätmelder

    20. Januar 2015
    Empathie, Führung, inneres Team, Kommunikation, Psychoanalyse, Schulz von Thun, Selbstbehauptung, Spätmelder, Spätwürdiger

    Der berühmte Psychologe und Kommunikationstrainer Friedemann Schulz von Thun hat anlässlich eines Vortrags in der Schweiz dem Züricher Tagesanzeiger ein interessantes Interview gegeben. Von ihm stammt das aus der Schule bekannte Modell der vier Ohren für vier Ebenen von Aussagen. Er beschäftigt sich über sein Institut für Kommunkation auch mit Psychoanalyse für Manager und dem…

    Read more →

  • Den Kopf einschalten

    19. Januar 2015
    Daddeln, Drop out, Elektronikladen, Konsum, Onlinenutzung, Soziale Medien, soziale Netzwerke, Timothy Leary, Tune in, Turn on

    „Turn-on“, das Magazin der Elektronikmarkt-Kette Saturn, thematisiert in einem ausführlichen Beitrag zum „Familienleben 2.0“ die Auswirkungen Sozialer Medien und elektronischer Geräte auf den familiären Zusammenhalt. „Mit digitalen Medien lassen sich familiärer Alltag und Kontakt auch von unterwegs flexibler gestalten.“, so die selbstverständlich wenig konsumkritische Haltung des Beitrags. – Nachtrag: Am 20.01.2015 zitiert die Wirtschaftswoche online aus…

    Read more →

  • Stiefkind Corporate Social Media

    14. Januar 2015
    Authentizität, Blog, Corporate Social Media, Emotionalisieren, Engagement, Schweigespirale, Share of Experience, Soziale Medien, Unternehmenskultur

    Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland haben keinen Plan ihrer unternehmerischen Social Media-Aktivitäten. Das legt eine Veröffentlichung aus dem Hause Faktenkontor nahe. Stattessen befinden sich die meisten Entscheider in einer Experimentierphase, ohne sich das jedoch einzugestehen.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 … 20 21 22 23 24 … 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub