Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Im Datennetz sozialer Medien

    20. Dezember 2013
    Customer Journey, Datenanalyse, Kaufentscheidung, Konsumentenprofil, Opportunity Zone, Social Traffic, soziale Netzwerke, Suchtraffic, unveröffentlichte Postings

    Der Kampf um Daten und ihre Auswertung ist noch lange nicht am Höhepunkt angelangt. Jüngst wurde bekannt, dass Facebook auch unveröffentlichte Postings speichert. Zugleich hat eine neue Studie herausgefunden, dass sich der Social Traffic innerhalb eines Jahres verdoppelt hat, während erstmals der Suchmaschinen-Traffic gesunken ist.

    Read more →

  • Tücken scheinbarer Anonymität

    19. Dezember 2013
    Anonymität, Authentizität, Charakterstärke, Chatten, elektornische Kommunikation, ipsos, Klartext, Mailen, Mutlosigkeit, Simsen, Socialogue, soziale Netzwerke, Wertwandel

    Ein elektronisches Gerät kann mich mit mir alleine lassen. Sobald ich den virtuellen Raum als „meine eigene Welt“ betrachte, besteht die Gefahr, dass ich dafür andere Regeln gelten lasse als im realen Leben. Eine Ipsos-Studie bestätigt jetzt, dass viele junge Deutsche per SMS, Chat oder Mail Dinge sagen, die sie persönlich nicht sagen würden.

    Read more →

  • Führungsqualität anstelle von Folgsamkeit

    9. Dezember 2013
    BMI, CIFP, Deutscher Frisbeesport-Verband, DOG, DOSB, Ehrlichkeit, Etikette, Fairplay, Fairplay-Preis, Golf, Respekt, Spirit of the Game, Verantwortung

    Über das Fairplay im Sport wird eine Menge geschrieben und vermutlich noch mehr gesprochen. Dass dies so ist, verdeutlicht bereits, dass dieses Konzept keineswegs selbstverständlich ist, ebenso wenig wie wir im sonstigen Leben eine Moralität unter den Mitmenschen voraussetzen können. Die ist auch im Ultimate Frisbee kein Selbstläufer.

    Read more →

  • Social Media-Nutzung in Deutschland steigt

    6. Dezember 2013
    Facebook, Google+, Internetnutzer, Social Media, Social Media-Verweigerer, Soziale Medien, soziale Netzwerke, Twitter

    Neuen Untersuchungen zufolge ist Deutschland mit rund 33,1 Millionen Nutzern Europas stärkste Nation in Sozialen Medien. Drei von vier Internetnutzer sind bereits Netzwerken beigetreten. Doch das Wachstumspotenzial scheint noch immens.

    Read more →

  • Auf der Suche nach konkreten Umgangsregeln

    5. Dezember 2013
    Augenhöhe, Berufsalltag, Fairness, Handlungsanweisungen, Konfliktlösung, laterale Führung, Leitbild, Projektgruppen, Schiedsrichter, Spirit of the Game, Vision, Wertetransfer

    In Zeiten eines „Alles kann – Nichts muss“ wirkt der Knigge antiquiert. Dennoch bin ich auf der Suche nach Regeln des respektvollen Umgangs miteinander, die ein gegenseitiges Auskommen erleichtern, ohne jedoch aufgezwungen zu sein. Die Zustimmung zur wechselseitigen Anerkennung muss jedoch von allen Teilnehmern einer Gruppe freiwillig kommen.

    Read more →

  • Erfolgreicher Workshop zu lateraler Führung

    3. Dezember 2013
    Einfluss, Fairplay, Graduiertenprogramm, Kommunikation, laterale Führung, Leitbild, Macht, Saarbrücken, Spirit of the Game, Überzeugen, UdS, Ultimate Frisbee, Universität des Saarlandes

    Ende November ergab sich für mich die Möglichkeit, im Graduierten-Programm der Universität des Saarlandes in Saarbrücken einen Workshop zum Thema „Laterale Führung am Besipiel Ultimate Frisbee“ zu halten. Dieses Angebot ist hier hinterlegt. Erfreulich: Nicht nur die Teilnehmer schienen durchaus angetan, sondern mit jedem Durchgang lerne auch ich als Referent hinzu.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 … 28 29 30 31 32 … 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub