Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Konfliktmanagement fehlt in vielen Familienunternehmern

    5. März 2013
    BWL, Familienunternehmen, Interessenskonflitke, Kompetenzentwicklung, Konfliktmanagement, Psychologie, Rechtsfragen, Soft Skills

    Familienunternehmen setzen in den Programmen zur Kompetenzentwicklung ihrer Gesellschafter vor allem auf betriebswirtschaftliche Themen. Das hat eine neue Studie von PwC und dem Wittener Institut für Fa­milien­unternehmen (WIFU) ergeben. Demnach befinden sich die meisten dieser Programme noch in einer Experimentierphase und lassen vor allem die Schulung von Soft Skills vermissen.

    Read more →

  • Trügerische Firmen-Freundschaften

    20. Februar 2013
    Facebook, German Social Media Consumer Report, Kaufverhalten, Konsumentscheidung, Roland Berger, soziale Netzwerke, Testimonial, Twitter, Uni Münster, Xing

    Dass in sozialen Netzwerken oft mehr Daten gespeichert werden, als den Nutzern bekannt oder von ihnen gewünscht ist, ist nichts Neues. Ihre Unschuld haben sie daher schon lange verloren. Neuerdings machen jedoch immer mehr Firmen durch gezielte Netzwerk-Aktionen auf sich aufmerksam, im Sinne von: „Wenn Du mich „likest“, kannst du was gewinnen!“ Ich neige dazu,…

    Read more →

  • Facebook bleibt unangefochten

    15. Februar 2013
    Comscore, Facebook, Google+, IVW, Lokalisten, StayFriends, Twitter, Wer-kennt-wen, Xing

    Die Erfolgsgeschichte der Sozialen Netzwerke bleibt in Deutschland vor allem diejenige von Facebook. Von den 46,4 Millionen Deutschen, die laut comScore im vergangenen Dezember auf entsprechenden Seiten unterwegs waren, nutzten 38,6 Millionen Besucher den Dienst von Marc Zuckerberg. Zwar liegt Google Plus mit 5,6 Millionen Besuchern abgeschlagen auf Platz zwei, konnte aber seit dem vergangenen…

    Read more →

  • Geschlechtsspezifische Netzwerk-Strategien

    11. Februar 2013
    Aufmerksamkeit, Freundschaftsanfrage, Konkurrenz, Kontaktpflege, Multiplikatoren, Nature, Organisationsgrad, soziale Netzwerke

    Frauen nutzen Soziale Netzwerke weit stärker für reelle Kontaktpflege, Männer polieren darin hingegen vornehmlich ihr Image und setzen dabei auf Konkurrenz. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie von Michael Szell und Stefan Thurner, die jüngst das Wissenschaftsmagazin Nature veröffentlicht hat. Demnach besteht ein signifikanter Unterschied darin, wie Frauen und Männer Soziale Netzwerke für…

    Read more →

  • Den Ruf mit der Realität in Einklang bringen

    6. Februar 2013
    Authentizität, Ethik, Fremdbild, Gap-Analyse, Green Ranking, Integrität, Markenakzeptanz, Nachhaltigkeit, Reputation, Selbstbild, The Daily Beast

    Diese unternehmerische Aufgabe ist leichter gesagt als getan, so der erste Eindruck. Dass ein Bedarf besteht, die Fremdwahrnehmung gegenüber der Selbstbeschreibung zu beeinflussen, verdeutlicht jedoch die Studie „Green Brands Survey“, die die Markenberatung Landor Associates gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Penn Schoen Berland (PSB) in den USA durchgeführt hat. Demnach bestehen zum Teil deutliche Unterschiede zwischen…

    Read more →

  • Reputations-Sicherung beginnt mit Kultur

    1. Februar 2013
    Externe Kommunikation, Integrierte Kommunikation, interne Kommunikation, Issues Management, Reputation, Reputationsrisken, Risikopotenzial, Risknet.de, Shitstorm, Soziale Medien, Transparenzplan, Unternehmenskultur

    Die angeblich erste empirische Analyse zu Reputationsrisiken kommt zum Schluss, dass diese schwieriger zu bewerten sind als andere Risiken, und künftig an Bedeutung gewinnen werden. Als Grund dafür geben die Technische Universität Graz und das Kompetenzportal risknet.de vor allem die Geschwindigkeit der Verbreitung von Nachrichten über Soziale Medien an.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 … 36 37 38 39 40 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub