Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Der tägliche Social Media Trendchart

    30. Januar 2013
    10000flies.de, active value, Jens Schröder, Klickzahlen, Likes, Meedia, Newsaggregator, Qualität, Social Media, soziale Netzwerke, Stereopoly, Trendchart, Zeit online

    Die Neue Plattform www.10000flies.de listet täglich die am meisten über Facebook, Twitter und Google+ empfohlenen und geteilten deutschsprachigen Artikel auf. Indem bei der Übersicht – laut Zeit Online aus ungefähr 4.000 Quellen – auch Medien mit eigenen Inhalten berücksichtigt werden, möchte 10000 Flies nach eigener Aussage „im Gegensatz zu reinen Klickzahlen auch ein kleiner Gradmesser…

    Read more →

  • Facebook stagniert und überaltert örtlich

    25. Januar 2013
    Facebook, Graph Search, instagram, Klaus Eck, Nicholas Carlson, Snapchat, soziale Netzwerke, Stagnation, tumblr, Twitter, Überaltern

    Das Durchschnittsalter der Facebook-Nutzer ist inzwischen bereits auf 40,5 Jahre gestiegen, erstmals ist Ende 2012 die Zahl der Facebook-Besucher in Deutschland leicht gefallen. Darüber berichtet Holger Schmidt auf Focus online unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen Forrester und den Blogger Nicholas Carlson.

    Read more →

  • Soziale Netzwerke schüren Neid

    23. Januar 2013
    Emotionen, Facebook, Facebook-Nutzung, Humboldt-Universität, Neidspirale, soziale Netzwerke, sozialer Vergleich, TU Darmstadt

    Soziale Netzwerke erzeugen bei einem Teil ihrer Nutzer Unzufriedenheit, Frust und Neid. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Wirtschaftsinformatikern der TU Darmstadt und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die negativen Emotionen werden demnach vor allem hervorgerufen durch die positiven Nachrichten ihrer Freunde, besonders von Reisen.

    Read more →

  • Neue Medien beleben die Sprache

    16. Januar 2013
    Buchstaben, Duden, Emoticons, Internet-Kommunikation, Konvention, Kreativität, Linguistik, Rechtschreibreform, Satzzeichen, Soziale Medien, Sparchwandel, Standardsprache, Symbole

    Sprache ist so lebendig wie ihre Nutzer. Entsprechend unterliegt sie Änderungen im Sprachgebrauch, sei dies mündlicher oder schriftlicher Natur. Rechtschreib-Reformen sind da nur ein bürokratischer Ausdruck eines lebendigen Wandels, der ihnen vorausgeht. Ein Artikel auf zeit.de behandelt aktuell Veränderungen, die sich durch E-Mail-, Instant Messaging-, Mikroblogging- und SMS-Kommunikation vollziehen.

    Read more →

  • Was dieses Jahr verspricht

    16. Januar 2013
    E-Commerce, Facebook, Innovation, Luxusgüter, offline, online, Pinterest, Smartphone, Soziale Medien, Think Tank, Trend Hunter Report, Trends 2013

    Der New Yorker Thinktank L2 hat acht Vorhersagen für das Jahr 2013 gemacht, darunter wie sich die Landschaft der sozialen Medien verändern wird, und dass die Unterschiede zwischen online und offline Business langsam verwischen werden, wobei dennoch E-Commerce die besten Wachstumschancen bietet.

    Read more →

  • Nachholbedarf von Unternehmen in Netzwerken

    15. Januar 2013
    Atenta, Authentizität, Benedikt Fuest, Facebook, Marketingabteilung, McKinseys, Perosnalabteilung, Recruiting, Social Recruiting, soziale Netzwerke, Zuständigkeit

    Der Nachholbedarf deutscher Unternehmen bei der Nutzung Sozialer Medien und ihrer Selbstdarstellung darin ist offenbar sehr groß. Dies thematisiert Benedikt Fuest in der Welt unter Bezug auf die Management-Beratung McKinsey und Atenta, eine Social Media Personalberatung aus Hamburg.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 … 37 38 39 40 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub