Integrierte Kommunikation
-
Vom Schlamassel zur Transformation
Im Rahmen der Beschäftigung mit agiler Unternehmens-steuerung bin ich auf einen aktuellen Vortrag des Beraters und Autors Niels Pflaeging gestoßen, der die „organisationale Transformation“ bemüht und sich dabei strikt gegen das tayloristische Prinzip von „Weisung und Kontrolle“ wendet. „Organisation für Komplexität“ heißt sein neues Werk, in dem er mit überholten Denkmustern aufräumt.
-
Grenzen der Automatisierung im Handel
Wenn wir einkaufen, möchten wir, dass es schnell geht. So schnell wie möglich. Allerdings hat der Drang vieler Händler zur Automatisierung seine Grenzen. Persönliche Gedanken zur EuroShop 2014.
-
Nicht alle Entscheidungen brechen Regeln
Der Unternehmer und Berater Lars Vollmer hat auf huffingtonpost.de einen interessanten Beitrag gepostet, um sein gleichnamiges Buch zu promoten: „Wrong Turn: Warum Führungskräfte in komplexen Situationen versagen“. Sein Credo: Regeln betonieren Wenn-dann-Beziehungen und lassen wenig bis gar keinen Spielraum für echte Entscheidungen.
-
Wes Brot ich ess…
Dass sich Studien dazu eignen Meldungen und Schlagzeilen zu generieren, gehört zum Grundwissen der PR-Branche. Das PR-Journal hat darauf aufmerksam gemacht, dass eine neue Studie des F.A.Z.-Instituts, die sich mit der Wirkung von Studien beschäftigt, in dieselbe Bresche schlägt.