Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Corona Cocooning

    13. März 2020

    Schulen und Kitas sind dicht. Der Sport steht still. Das Corona-Virus ist weltweit auf dem Vormarsch und bringt die Welt zum Stillstand. Die Empfehlung zum Eindämmen der Verbreitung lautet: Bleib zu Hause! Corona Cocooning bietet dennoch einige Aspekte des Sports, genauer sogar der Grundzüge des Frisbeesports.

    Read more →

  • Mit Mixed-Leadership zu Vielfalt gelangen

    9. Februar 2020

    Die Führungsebene in deutschen Unternehmen ist immer noch sehr einseitig von Männern dominiert. Darauf hat jüngst News Aktuell mit einem Interview mit Wiebke Andersen von der AllBright Stiftung aufmerksam gemacht. Deutschland wird hier in Hinblick auf Frauen in Top-Positionen als Entwicklungsland bezeichnet.

    Read more →

  • Vertrauensvolle Fahrten ins Ungewisse

    6. Oktober 2019
    Agilität, Eigenverantwortung, Flying Disc Empowerment, Führungsarbeit, Kommunikation, Lernkultur, Selbstorganisation, Teamarbeit

    Im PT-Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft behandelt Consuela Utsch „Agile Wege der Teamarbeit“. Bei Leadership 4.0 gehe es nicht mehr um Macht und Kontrolle, schreibt sie, sondern um Führen in flachen Strukturen – eine Beobachtung, die mit dem Ansatz von Flying Disc Empowerment Hand in Hand geht.

    Read more →

  • Weit geschlossene Augen

    25. August 2019
    Augen, eyes wide shut, geschlossene Augen, langsam, Liebe, Silbermond, Traumnovelle, Vertrauen, weit geschlossene Augen

    Im Silbermond-Lied „Langsam“ aus dem Album „Leichtes Gepäck“ kommt der Begriff „weit geschlossener Augen“ vor. Dieser Terminus ist auch der Titel eines kontrovers diskutierten Films von Stanley Kubrick: „Eyes wide shut“. Was hat es mit diesem Oxymoron, einem sich widersprechendes Begriffspaar auf sich?

    Read more →

  • Freude, Respekt, und Regelkenntnis

    20. Mai 2019
    Alex Feuerherdt, Britta Seksts, Fairplay, Forum Sportbewegung, Hannover, Landessportbund Niedersachsen, Lotto-Sportstiftung Niedersachsen, Ralf Tietge, Schiedsrichten, Selbstregulierung

    Teilnahme an 6. Forum Sportbewegung der Lotto-Sportstiftung beim Landessportbund Niedersachsen in Hannover zum Thema Schiedsrichten Am Samstag 18. Mai 2019 fand beim LSB Niedersachsen in Hannover das 6. Forum Sportbewegung zum Thema „Schiedsrichter zwischen Respekt und Anfeindung“ statt. Dabei hatte ich die Ehre und das Vergnügen sowohl einen Kurzvortrag zur Wertevermittlung im Sport zu halten…

    Read more →

  • Erfolgreich Selbstkontrolle ausüben

    28. Januar 2019
    Augenhöhe, Automatismus, Gewohnheit, Implementierung, Motivation, Scheitern, Selbstkontrolle, Unterbewusstsein, Verhaltensänderung

    Ob ein Mensch als willensschwach oder willensstark gilt, ist für das Umsetzen einer Verhaltensänderung gar nicht entscheidend. Wenn wir die Macht der Gewohnheit brechen wollen, geht es darum, eine „motivationale Strategie“ zu schaffen, mehr noch: eine motivationale Intelligenz.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub