Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Alles Gute für die guten Vorsätze!

    29. Dezember 2018
    Achtsamkeit, Freude am Spiel, Gesunde Ernährung, Gesundheit, Gute Vorsätze, Medienabstinenz, soziale Kontakte, Sport treiben, Zeitmanagement

    Zum Jahreswechsel ein Beitrag zur Umfrage, die Forsa jährlich im Auftrag der DAK-Gesundheit durchführt: Stress vermeiden ist der Top-Vorsatz für das kommende Jahr, dicht gefolgt von den Vorsätzen, mehr Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und mehr Sport zu treiben. Darüber hat neben de.statista.com unter anderem auch der Kölner Stadt-Anzeiger (s. Fotos) berichtet.

    Read more →

  • Den Appell-Aspekt regulieren

    15. November 2018
    Anteilnahme, Appell-Aspekt, Atmosphäre, Bequemlichkeit, Datennutzung, Einverständnis, Kommunikation, Selbstoffenbarung, Sprachassistent, Vier-Ohren-Modell

    Bei meinen Workshops und Seminaren zu Flying Disc Empowerment dreht es sich des Öfteren um respektvolle Kommunikation. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Ungleichgewichte in Sprechsituationen erklärt, auf Basis von Paul Watzlawick (Perspektivwechsel), Friedemann Schulz von Thun (Vier-Ohren-Modell) und Marschall B. Rosenberg (gewaltfreie Kommunikation, hier vor allem Ich-Botschaften). In einem Interview auf de.sputniknews.com weist Valentin Raskatov…

    Read more →

  • Fachbeitrag bei XING Coaches eingestellt

    25. Oktober 2018
    Augenhöhe, Betriebssport, Eigenverantwortung, Entscheidungsbefugnis, Kommunikation, Teamsport, Ultimate Frisbee, XING Coaches

    Durch meine Mitgliedschaft konnte ich aktuell einen Beitrag zum Thema Betriebssport bei coaches.xing.com einstellen. Meine Intention zielt selbstverständlich auf meine Kernkompetenz ab, die Vermittlung eigenverantwortlichen Handelns durch Ultimate Frisbee.

    Read more →

  • Ultimate fördert Eigenverantwortung

    3. August 2018

    Die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, ist ein Schlüssel für unseren Erfolg. Das gilt sowohl gesamt-gesellschaftlich als auch im Arbeitsleben. Der Teamsport Ultimate Frisbee liefert eine einzigartige Grundlage für entsprechende Gesprächsführung und die Übernahme persönlicher Verantwortung. Von Jörg Benner.

    Read more →

  • Ultimate in Betrieben umsetzen

    20. Juli 2018

    Der angehende Organisations-Psychologe Jan Ziegler belegt in seiner Masterthesis, dass die Konfliktlösung im Sport Ultimate Frisbee das spätere Sozialverhalten der Spielenden im Berufsleben beeinflusst. Auch, wenn dies nur ein erster Einblick in ein weites Forschungsfeld ist, bekräftigt es doch den Nutzen von Ultimate, um dabei auch eine innere Haltung der Fairness zu trainieren, die ein…

    Read more →

  • Streitschlichtung mit sozio-ökonomischem Nutzen

    17. Juli 2018

    Der Organisations-Psychologe Jan Ziegler hat in einer Masterthesis untersucht, ob das konsensorientierte Konfliktmanagement in der Sportart Ultimate Frisbee Auswirkungen auf das spätere Sozialverhalten der Spielenden im Berufsleben hat. Die Antwort lautet eindeutig: Ja – auch, wenn die Arbeit nur einen ersten Einblick in das weite Forschungsfeld geben kann.

    Read more →

←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 … 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub