Reizwort

  • News
  • Kompetenz
  • Angebote
    • Flying Disc Empowerment
    • Spirit of the Game-Workshops
    • INTERACT+ Capacity Building
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte
    • Schwebeträume
    • Von Ostfriesland…
    • Spiritsongs – Redezeit
    • Fairplay im Alltag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hä

  • Kultur fördert Verhalten

    20. Juni 2018
    Engagement, High Performance, Konfliktmanagement, Kooperation, Lösungsorientioerung, Organisationsentwicklung, Prozess Know-how, Teamwork

    Zum Begriff der High Performance Teams anlässlich der gestarteten Fußball-WM: Das Ziel ist der Titel, das Team ist der Star.

    Read more →

  • Agiles Coaching öffnet Räume

    4. Juni 2018

    In einer Besprechung auf heise.de beschäftigt sich Michael Müller mit dem Buch „Agiles Coaching – Die neue Art Teams zum Erfolg zu führen“ von Judith Andresen. Was aber ist das Besondere an agilem Coaching?

    Read more →

  • Ultimate Frisbee dient Erziehungszielen

    24. Mai 2018
    Ehrlichkeit, Erziehungsziele, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Opschaowski, Respekt, Verlässlichkeit

    Die meistgenannten Erziehungsziele der Deutschen lassen sich allesamt durch Ultimate Frisbee unterstützen. Das ergibt die Liste, die bei einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Deutschen ab 14 Jahren entstanden ist. Die Top-Aussagen waren demnach Ehrlichkeit (74%), Respekt (62%), Verlässlichkeit (61%), Hilfsbereitschaft (60%) und Höflichkeit (59%).

    Read more →

  • Glück ergibt sich beim Tun

    20. März 2018

    aus: Bertolt Brecht, Das Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens, Strophe 3

    Read more →

  • Eine handvoll Kriterien gegen Inkonsistenz

    21. Februar 2018
    Bewerbungsgespräche, Eigenverantwortung, Expertenurteile, Halo-Effekt, Inkonsistenz, Kompetenzillusion, Konsistenz-Forderung, Teamverantwortung, Teamvereinbarung

    Erkenntnisse aus dem Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“, angewendet auf Ultimate Der Verhaltenspsychologe und Wirtschafts-Nobelpreisträger Daniel Kahneman hat mit seinem Buch „Thinking, fast and slow“ ein Standardwerk zum Verständnis menschlichem Verhaltens geschaffen. Seine Unterscheidung zwischen zwei Systemen (schnelles, intuitives, faules und fehlerbehaftetes Denken sowie langsames, intensives, angestrengtes Nachdenken) liefert auch Ansätze, die für das Sportspiel…

    Read more →

  • Wünsch dir Glück!

    12. Januar 2018
    Glück, Intrinsische Motivation, Neues Jahr, Silvester, Unglücklichsein, Versprechungen, Vorsätze, Wünschen

    Bekannt ist der Aphorismus, dass bei Wünschen Vorsicht geboten ist, da diese in Erfüllung gehen könnten. Unklar erscheint jedoch der Zusammenhang von Wünschen mit dem Glück. Besteht Glück in ihrer Abwesenheit („wunschlos glücklich“) oder in ihrer bevorstehenden oder erfolgten Erfüllung?  Vom österreichischen Schauspieler Attila Hörbiger ist das Bonmot überliefert: „Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein,…

    Read more →

←Vorherige Seite
1 … 3 4 5 6 7 … 41
Nächste Seite→

Makoa theme by Roman Fink

Powered by WordPress

  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub