Neue Präsenz
-
Corona Cocooning
Schulen und Kitas sind dicht. Der Sport steht still. Das Corona-Virus ist weltweit auf dem Vormarsch und bringt die Welt zum Stillstand. Die Empfehlung zum Eindämmen der Verbreitung lautet: Bleib zu Hause! Corona Cocooning bietet dennoch einige Aspekte des Sports, genauer sogar der Grundzüge des Frisbeesports.
-
Mit Mixed-Leadership zu Vielfalt gelangen
Die Führungsebene in deutschen Unternehmen ist immer noch sehr einseitig von Männern dominiert. Darauf hat jüngst News Aktuell mit einem Interview mit Wiebke Andersen von der AllBright Stiftung aufmerksam gemacht. Deutschland wird hier in Hinblick auf Frauen in Top-Positionen als Entwicklungsland bezeichnet.
-
Weit geschlossene Augen
Im Silbermond-Lied „Langsam“ aus dem Album „Leichtes Gepäck“ kommt der Begriff „weit geschlossener Augen“ vor. Dieser Terminus ist auch der Titel eines kontrovers diskutierten Films von Stanley Kubrick: „Eyes wide shut“. Was hat es mit diesem Oxymoron, einem sich widersprechendes Begriffspaar auf sich?
-
Freude, Respekt, und Regelkenntnis
Teilnahme an 6. Forum Sportbewegung der Lotto-Sportstiftung beim Landessportbund Niedersachsen in Hannover zum Thema Schiedsrichten Am Samstag 18. Mai 2019 fand beim LSB Niedersachsen in Hannover das 6. Forum Sportbewegung zum Thema „Schiedsrichter zwischen Respekt und Anfeindung“ statt. Dabei hatte ich die Ehre und das Vergnügen sowohl einen Kurzvortrag zur Wertevermittlung im Sport zu halten…
-
Erfolgreich Selbstkontrolle ausüben
Ob ein Mensch als willensschwach oder willensstark gilt, ist für das Umsetzen einer Verhaltensänderung gar nicht entscheidend. Wenn wir die Macht der Gewohnheit brechen wollen, geht es darum, eine „motivationale Strategie“ zu schaffen, mehr noch: eine motivationale Intelligenz.