Archiv für Kommunikation
Im PT-Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft behandelt Consuela Utsch „Agile Wege der Teamarbeit“. Bei Leadership 4.0 gehe es nicht mehr um Macht und Kontrolle, schreibt sie, sondern um Führen in flachen Strukturen – eine Beobachtung, die mit dem Ansatz von … Weiterlesen →
06. Oktober 2019 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Soziales Netzwerken, Verantwortung |
Schlagwörter: Agilität, Eigenverantwortung, Flying Disc Empowerment, Führungsarbeit, Kommunikation, Lernkultur, Selbstorganisation, Teamarbeit |
Schreibe einen Kommentar
Bei meinen Workshops und Seminaren zu Flying Disc Empowerment dreht es sich des Öfteren um respektvolle Kommunikation. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Ungleichgewichte in Sprechsituationen erklärt, auf Basis von Paul Watzlawick (Perspektivwechsel), Friedemann Schulz von Thun (Vier-Ohren-Modell) und Marschall B. … Weiterlesen →
15. November 2018 von JoergBenner
Kategorien: Verantwortung |
Schlagwörter: Anteilnahme, Appell-Aspekt, Atmosphäre, Bequemlichkeit, Datennutzung, Einverständnis, Kommunikation, Selbstoffenbarung, Sprachassistent, Vier-Ohren-Modell |
Schreibe einen Kommentar
Durch meine Mitgliedschaft konnte ich aktuell einen Beitrag zum Thema Betriebssport bei coaches.xing.com einstellen. Meine Intention zielt selbstverständlich auf meine Kernkompetenz ab, die Vermittlung eigenverantwortlichen Handelns durch Ultimate Frisbee. Tweet
25. Oktober 2018 von JoergBenner
Kategorien: Allgemein |
Schlagwörter: Augenhöhe, Betriebssport, Eigenverantwortung, Entscheidungsbefugnis, Kommunikation, Teamsport, Ultimate Frisbee, XING Coaches |
Schreibe einen Kommentar
Offenheit ist ein Charakterzug, der besonders Extrovertierte auszuzeichnen scheint. Es geht dabei aber nicht nur darum, wie offen ich auf andere zugehe, sondern vor allem auch darum, wie offen ich für anderes bin. Ein Blick zurück in die Geschichte hat mich … Weiterlesen →
31. Dezember 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Dialogfähigkeit, Kommunikation, Neues, Neues Jahr, Objektivität, Offenheit, Respekt, Tom Petty, Zukunft |
Schreibe einen Kommentar
Nach den ersten beiden erfolgreichen Premieren der Spirit of the Game-Workshops sind für das erste Quartal im neuen Jahr 2017 bereits fünf weitere Workshops vereinbart (Fotos: Chyn). Diese Einsätze finden im Rahmen von Weiterbildungen innerhalb des Deutschen Frisbeesport-Verbandes statt, wobei DFV-Mitgliedsvereine … Weiterlesen →
19. Dezember 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Deutscher Frisbeesport-Verband, Fairplay, Freude, Kommunikation, Regelkenntnis, Selbstregulierung, Spirit of the Game |
Schreibe einen Kommentar
Die Forderung nach Respekt ist keine widernatürliche Sache. Unter Tieren gilt vielleicht, dass sich das anpassungsfähigste durchsetzt („survival of the fittest“). Unter Menschen gilt jedoch seit vielen Generationen die gute Regel der Gegenseitigkeit: „Was Du nicht willst, dass man dir … Weiterlesen →
11. September 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Soziales Netzwerken, Verantwortung |
Schlagwörter: BLLV, Fairplay, Fairplaybewertung, Gegenseitigkeit, Gewaltfreiheit, Hemmschwelle, Kommunikation, Lehrerinnen- und Lehrerverband, Respekt, Schule, Sprache, Verrohung, Zero Tolerance |
Schreibe einen Kommentar
Der Deutsche Frisbeesport-Verband (DFV) ist der Dachverband aller Landesverbände und Vereine, die verschiedene Frisbeesportarten ausüben. Allen Frisbeesportarten gemeinsam ist ein besonderes Fairplay-Verständnis unter dem Begriff „Spirit of the Game“. Der DFV hat auf dieser Basis ein Selbstverständnis erarbeitet, an dem er sich … Weiterlesen →
30. Mai 2016 von JoergBenner
Kategorien: Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, Fairplay, Fouls vermeiden, Freude, Kommunikation, Regelkenntnis, Respekt, Selbstbestimmung, Spirit of the Game, Streischlichtung, Streitigkeit, Ultimate Frisbee |
Schreibe einen Kommentar
Oft sprechen wir von Persönlichkeit, wenn es um Personen des öffentlichen Interesses geht, seien es weibliche oder männliche Schauspieler, Politiker oder auch Sportler. In allen Bereichen geht es darum, Haltung zu zeigen – ob nun gespielt oder echt – jedenfalls … Weiterlesen →
29. April 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Big Five, Extraversion, Fairplay-Einstellung, Intraversion, Kommunikation, Liebe zum Spiel, Lockerheit, Neurotizismus, Offenheit, Persönlichkeit, Regelkenntnis, Verträglichkeit |
1 Kommentar
Technikexperte Steffen Haubner erklärt im Kölner Stadt-Anzeiger immer mal wieder Neuerungen bei elektronischen Geräten und ihrer Software. In der jüngsten Ausgabe beschäftigt er sich mit der Live-Video-Funktion von Facebook. Dazu zieht er den französischen Soziologen Pierre Bourdieu heran. Tweet
16. April 2016 von JoergBenner
Kategorien: Soziales Netzwerken, Verantwortung |
Schlagwörter: Abbild, Augenhöhe, Kommunikation, Live-Stream, Mündigkeit, Pierre Bourdieu, Selbstdarstellung, Technik, Unmittelbarkeit, Wirklichkeit |
Schreibe einen Kommentar
Im deutschen Profi-Fußball gab es jüngst eine interessante Diskussion darüber, ob Spieler den Ball ins Aus schießen dürfen, wenn ein Mitspieler oder Gegenspieler verletzt am Boden liegt. Eigentlich dürfen sie es schon, aber sie tun es beileibe nicht immer. Hintergrund … Weiterlesen →
13. April 2016 von JoergBenner
Kategorien: Verantwortung |
Schlagwörter: Ehrlichkeit, Eigenverantwortung, Fairplay, Kommunikation, Regelkunde, Respekt, Rücksichtnahme, Schauspielern |
Schreibe einen Kommentar
← Ältere Artikel