Archiv der Kategorie Öffentlichkeitsarbeit
Der Ungewissheit standhalten
Sicher, nicht Vieles ist unumstößlich sicher. Vor allem, wenn es um unser Verhalten geht, können wir nicht sicher wissen, ob das was wir tun, richtig ist. In Zeiten von Corona haben einerseits Verschwörungstheorien Hochkonjunktur, andererseits grassiert aber auch eine strukturelle … Weiterlesen
Visuelle Hilfe für Verhaltensänderungen
Wie im selbstregulierten Frisbeesport, der ohne externe Schiris funktioniert, kommt es auch in der Corona-Krise darauf an, das eigene Verhalten zu ändern. Soziale Distanznahme klingt „distanziert“, Ausgangssperre oder Zwangspause klingt negativ, Ruhepause dagegen zu harmlos. Solange jedenfalls wegen Covid19 Kontakte … Weiterlesen
Mit Mixed-Leadership zu Vielfalt gelangen
Die Führungsebene in deutschen Unternehmen ist immer noch sehr einseitig von Männern dominiert. Darauf hat jüngst News Aktuell mit einem Interview mit Wiebke Andersen von der AllBright Stiftung aufmerksam gemacht. Deutschland wird hier in Hinblick auf Frauen in Top-Positionen als … Weiterlesen
Freude, Respekt, und Regelkenntnis
Teilnahme an 6. Forum Sportbewegung der Lotto-Sportstiftung beim Landessportbund Niedersachsen in Hannover zum Thema Schiedsrichten Am Samstag 18. Mai 2019 fand beim LSB Niedersachsen in Hannover das 6. Forum Sportbewegung zum Thema „Schiedsrichter zwischen Respekt und Anfeindung“ statt. Dabei hatte … Weiterlesen
Methoden der Verschleierung
In Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl schreibt Kim Renter auf impact.ag über einen Fachartikel von Maike Gosch zum Zusammenhang zwischen Krimis und politischer Kommunikation, verfasst für das Magazin „politik & kommunikation“ . Demnach greifen in beiden Bereichen häufig dieselben Methoden, um … Weiterlesen
Fairplay im Alltag 28-2016 – Sich an seinen Worten messen lassen
Die deutsche Bundespolitik lieferte jüngst ein unschönes Beispiel von hehren Worten, denen leider keine Taten folgten. Bereits im Juli 2015 trat ein Gesetz zum Wechsel von Regierungsmitgliedern in die Wirtschaft in Kraft. In den ersten 18 Monaten nach Ausscheiden aus … Weiterlesen
Lasst Führung überhaupt stattfinden!
Digitalität beeinflusst das Management: Dieses Ergebnis einer Studie der Personalberatung InterSearch Executive Consultants beschäftigte schon Mitte Januar Wirtschaftsredakteur Stephan Maaß auf welt.de. Er betonte, dass 8 von 10 deutschen Mittelständlern eine Strategie für die Digitale Transformation hätten. Der Tenor aktueller Veröffentlichungen ist nun … Weiterlesen
Zuhören und Mitfühlen
Anfang des Jahres traf sich die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) im Bonner Posttower, um einen hoch spannenden Vortrag von Christof Ehrhart zu hören, Head of Corporate Communications and Responsibility bei der Deutschen Post DHL. Dem Umbruch in … Weiterlesen
Tweet Cheat Sheet mit News to use
Corporate Tweets an Wochenenden – Tweets mit Fotos und tagsüber erzeugen mehr Reaktionen In seinem Look@IT-Blog hat Michael Kroker bei wiwo.de vor kurzem die wichtigsten Regeln und Kniffe inbezug auf das Twittern zusammengefasst, die die amerikanische Digital-Agentur LinchpinSEO aus Chicago in einer Übersicht … Weiterlesen
Den Wunsch Gutes zu tun bedienen
In den vergangenen drei Jahren hat sich die Anzahl deutscher Konsumenten, die beim Einkaufen verstärkt auf Aspekte der Nachhaltigkeit achten, beinahe verdoppelt. Dies ergibt der aktuelle CSR-Tracker, für den das IFH Köln regelmäßig 3000 Verbraucher zum Thema Nachhaltigkeit befragt. Drei … Weiterlesen