Archiv für Nachhaltigkeit
Den Wunsch Gutes zu tun bedienen
In den vergangenen drei Jahren hat sich die Anzahl deutscher Konsumenten, die beim Einkaufen verstärkt auf Aspekte der Nachhaltigkeit achten, beinahe verdoppelt. Dies ergibt der aktuelle CSR-Tracker, für den das IFH Köln regelmäßig 3000 Verbraucher zum Thema Nachhaltigkeit befragt. Drei … Weiterlesen
Das Risiko der guten Tat
Zwei aktuelle Zeitungsberichte, die Beschäftigung mit der Fairplay-Konzeption des Teamsports Ultimate Frisbee und ihr Bezug zu Paul Watzlawick Im Zusammenhang mit dem Bündnis für nachhaltige Textilien ist Mitte Oktober darüber berichtet worden, dass bei weitem nicht alle Branchengrößen mitmachen werden. … Weiterlesen
Der Wert der Werte steigt
Deutschlands Führungskräfte halten Werte in Hinblick auf eine nachhaltige Unternehmens- und Personalführung für immer wichtiger. Der diesjährigen Führungskräftebefragung des Vereins „Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung“ zufolge ist eine werteorientierte Unternehmenskultur die unverzichtbare Basis zur Verbesserung von Arbeitsklima, Motivation und … Weiterlesen
CSR ist kein Marketing-Instrument
In einem Gastbeitrag bei deutsche-startups.de schreibt Jürgen Rösemeier-Buhmann von seinen Erfahrungen mit Nachhaltigkeits-Kommunikation. Sein Credo, dass Unternehmen durch eine Positionierung in diesem Bereich eine Nische besetzen können, geht meines Erachtens jedoch an der Sache vorbei. Verantwortlich zu agieren darf nicht … Weiterlesen
Den Ruf mit der Realität in Einklang bringen
Diese unternehmerische Aufgabe ist leichter gesagt als getan, so der erste Eindruck. Dass ein Bedarf besteht, die Fremdwahrnehmung gegenüber der Selbstbeschreibung zu beeinflussen, verdeutlicht jedoch die Studie „Green Brands Survey“, die die Markenberatung Landor Associates gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Penn … Weiterlesen