Archiv der Kategorie Mitarbeiter-Wissen
Hallensport findet ‚unter Umständen‘ statt
Ankündigungen von Landesregierung und Sportverbänden führen zu falschen Erwartungen Die nächsten Lockerungen der NRW-Landesregierung haben in Sachen Sport zu falschen Erwartungen und zu zahlreichen Problemen bei Sportvereinen geführt. Ankündigungen, wonach „Sporthallen nun wieder geöffnet“ seien, womöglich auch die Sommerferien über, … Weiterlesen
Der Ungewissheit standhalten
Sicher, nicht Vieles ist unumstößlich sicher. Vor allem, wenn es um unser Verhalten geht, können wir nicht sicher wissen, ob das was wir tun, richtig ist. In Zeiten von Corona haben einerseits Verschwörungstheorien Hochkonjunktur, andererseits grassiert aber auch eine strukturelle … Weiterlesen
Visuelle Hilfe für Verhaltensänderungen
Wie im selbstregulierten Frisbeesport, der ohne externe Schiris funktioniert, kommt es auch in der Corona-Krise darauf an, das eigene Verhalten zu ändern. Soziale Distanznahme klingt „distanziert“, Ausgangssperre oder Zwangspause klingt negativ, Ruhepause dagegen zu harmlos. Solange jedenfalls wegen Covid19 Kontakte … Weiterlesen
Mit Mixed-Leadership zu Vielfalt gelangen
Die Führungsebene in deutschen Unternehmen ist immer noch sehr einseitig von Männern dominiert. Darauf hat jüngst News Aktuell mit einem Interview mit Wiebke Andersen von der AllBright Stiftung aufmerksam gemacht. Deutschland wird hier in Hinblick auf Frauen in Top-Positionen als … Weiterlesen
Erfolgreich Selbstkontrolle ausüben
Ob ein Mensch als willensschwach oder willensstark gilt, ist für das Umsetzen einer Verhaltensänderung gar nicht entscheidend. Wenn wir die Macht der Gewohnheit brechen wollen, geht es darum, eine „motivationale Strategie“ zu schaffen, mehr noch: eine motivationale Intelligenz. Tweet
Ultimate fördert Eigenverantwortung
Die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, ist ein Schlüssel für unseren Erfolg. Das gilt sowohl gesamt-gesellschaftlich als auch im Arbeitsleben. Der Teamsport Ultimate Frisbee liefert eine einzigartige Grundlage für entsprechende Gesprächsführung und die Übernahme persönlicher Verantwortung. Von Jörg … Weiterlesen
Ultimate in Betrieben umsetzen
Der angehende Organisations-Psychologe Jan Ziegler belegt in seiner Masterthesis, dass die Konfliktlösung im Sport Ultimate Frisbee das spätere Sozialverhalten der Spielenden im Berufsleben beeinflusst. Auch, wenn dies nur ein erster Einblick in ein weites Forschungsfeld ist, bekräftigt es doch den … Weiterlesen
Streitschlichtung mit sozio-ökonomischem Nutzen
Der Organisations-Psychologe Jan Ziegler hat in einer Masterthesis untersucht, ob das konsensorientierte Konfliktmanagement in der Sportart Ultimate Frisbee Auswirkungen auf das spätere Sozialverhalten der Spielenden im Berufsleben hat. Die Antwort lautet eindeutig: Ja – auch, wenn die Arbeit nur einen … Weiterlesen
Kultur fördert Verhalten
Zum Begriff der High Performance Teams anlässlich der gestarteten Fußball-WM: Das Ziel ist der Titel, das Team ist der Star. Tweet