Archiv für Augenhöhe
Ob ein Mensch als willensschwach oder willensstark gilt, ist für das Umsetzen einer Verhaltensänderung gar nicht entscheidend. Wenn wir die Macht der Gewohnheit brechen wollen, geht es darum, eine „motivationale Strategie“ zu schaffen, mehr noch: eine motivationale Intelligenz. Tweet
28. Januar 2019 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, Automatismus, Gewohnheit, Implementierung, Motivation, Scheitern, Selbstkontrolle, Unterbewusstsein, Verhaltensänderung |
Schreibe einen Kommentar
Durch meine Mitgliedschaft konnte ich aktuell einen Beitrag zum Thema Betriebssport bei coaches.xing.com einstellen. Meine Intention zielt selbstverständlich auf meine Kernkompetenz ab, die Vermittlung eigenverantwortlichen Handelns durch Ultimate Frisbee. Tweet
25. Oktober 2018 von JoergBenner
Kategorien: Allgemein |
Schlagwörter: Augenhöhe, Betriebssport, Eigenverantwortung, Entscheidungsbefugnis, Kommunikation, Teamsport, Ultimate Frisbee, XING Coaches |
Schreibe einen Kommentar
Der systemische Coach und Trainer Dirk Raguse aus Essen hat auf seiner Facebook-Seite den September zum „Themenmonat Laterale Führung“ erklärt. Den Auftakt macht ein Interview mit mir, in dem ich das Prinzip der „seitlichen Führung“ oder einer Führung auf Augenhöhe … Weiterlesen →
12. September 2017 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, Fehlerkultur, Frisbeesport, Führungsarbeit, Kulturwandel, laterale Führung, Lateralität, Persönlichkeitsentwicklung, Ultimate Frisbee, Verhaltensvereinbarung |
Schreibe einen Kommentar
Der Deutsche Frisbeesport-Verband (DFV) ist der Dachverband aller Landesverbände und Vereine, die verschiedene Frisbeesportarten ausüben. Allen Frisbeesportarten gemeinsam ist ein besonderes Fairplay-Verständnis unter dem Begriff „Spirit of the Game“. Der DFV hat auf dieser Basis ein Selbstverständnis erarbeitet, an dem er sich … Weiterlesen →
30. Mai 2016 von JoergBenner
Kategorien: Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, Fairplay, Fouls vermeiden, Freude, Kommunikation, Regelkenntnis, Respekt, Selbstbestimmung, Spirit of the Game, Streischlichtung, Streitigkeit, Ultimate Frisbee |
Schreibe einen Kommentar
Technikexperte Steffen Haubner erklärt im Kölner Stadt-Anzeiger immer mal wieder Neuerungen bei elektronischen Geräten und ihrer Software. In der jüngsten Ausgabe beschäftigt er sich mit der Live-Video-Funktion von Facebook. Dazu zieht er den französischen Soziologen Pierre Bourdieu heran. Tweet
16. April 2016 von JoergBenner
Kategorien: Soziales Netzwerken, Verantwortung |
Schlagwörter: Abbild, Augenhöhe, Kommunikation, Live-Stream, Mündigkeit, Pierre Bourdieu, Selbstdarstellung, Technik, Unmittelbarkeit, Wirklichkeit |
Schreibe einen Kommentar
In einem wie immer sehr allgemein gehaltenen Tageshoroskop habe ich ein Zitat gelesen, das dem frühkapitalistischen Erfinder und Unternehmer Henry Ford zugeschrieben wird. „Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ (Bildquelle: henry-ford.net) Zustimmung und Widerspruch! Tweet
21. Januar 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, Empathie, Erfolg, Fairplay, Glaubwürdigkeit, Henry Ford, Management, Selbstbereicherung, Spirit of the Game, Verhandlungen, Vertrauen |
Schreibe einen Kommentar
Auf dem Fachportal pressesprecher.com behandelt Lutz Zimmermann in einem Kommentar die „Fallen“ der internen Kommunikation in Unternehmen. Viele Verantwortliche hätten in den vergangenen Jahren große Erfolge gefeiert, doch die Einbindung und Informationen der Mitarbeiter über digitale Medien stoße an ihre … Weiterlesen →
03. Dezember 2015 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Soziales Netzwerken, Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, digitale Kanäle, Digitalisierung, interne Kommunikation, Kommunikationsfallen, Kulturwandel, Lutz Zimmermann, Pressesprecher, soziale Netzwerke, Unternehmenskultur |
Schreibe einen Kommentar
Kompaktseminar zum Thema Fairplay im Rahmen des Multidiscsport-Events „Spiritcamp“ Anfang September im Feriendorf Eisenberg Anfang September findet im Feriendorf Eisenberg (zu Hannover) beim hessischen Kirchheim zum zweiten Mal ein sogenanntes „Spiritcamp“ statt. Benannt nach dem Fairplay-Konzept, das im Frisbeesport greift, … Weiterlesen →
21. August 2015 von JoergBenner
Kategorien: Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, Eisenberg, Faorplay, Hannover, Konsistenz, Multidiscsportevent, Reden und Handeln, SotG, Spirit of the Game, Spiritcamp |
Schreibe einen Kommentar
Analysten der Wirtschafts-Prüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) haben sich auf eine Reise in die Zukunft der Arbeitswelt gemacht. In der Studie „The future of work – a journey to 2022“ beschreiben sie drei Arbeitswelten von morgen: den anhaltenden „Kapitalismus der Großkonzerne“ (blau), … Weiterlesen →
08. Oktober 2014 von JoergBenner
Kategorien: Soziales Netzwerken, Verantwortung |
Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Arbeitswelt, Arbeitswelten von morgen, Augenhöhe, Beschäftigung, Kapitalismus, laterale Führung, Markenaufbau, PwC, Reputation, Verantwortung, Vernetzung |
Schreibe einen Kommentar
Das Dilemma der omnipräsenten Zeit- und Kostenüberschreitung und Auswege daraus beschreibt ein Fachbeitrag auf it-daily.net des Vistem-Geschäftsführers Uwe Techt. Dabei stellt er heraus, eine plangemäße Projektabwicklung – vor allem im Multiprojektalltag – ist nur auf Basis einer entsprechenden unternehmerischen Strategie … Weiterlesen →
02. April 2014 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Arbeitsaufwand, Arbeitslast, Augenhöhe, Kommunikation, Multiprojektmanagement, Parkinson's Law, Prioritäten, Ressourcenplanung, Staffelläuferprinzip, Synchronistation, Zuverlässigkeit |
Schreibe einen Kommentar
← Ältere Artikel