Archiv für laterale Führung
Der systemische Coach und Trainer Dirk Raguse aus Essen hat auf seiner Facebook-Seite den September zum „Themenmonat Laterale Führung“ erklärt. Den Auftakt macht ein Interview mit mir, in dem ich das Prinzip der „seitlichen Führung“ oder einer Führung auf Augenhöhe … Weiterlesen →
12. September 2017 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, Fehlerkultur, Frisbeesport, Führungsarbeit, Kulturwandel, laterale Führung, Lateralität, Persönlichkeitsentwicklung, Ultimate Frisbee, Verhaltensvereinbarung |
Schreibe einen Kommentar
Eine sehr passende Unterstützung hat das Flying Disc Empowerment Program von Reizwort durch einen Beitrag zur laufenden Ultimate Frisbee-WM in London erhalten. Alex Rummelhart hat auf dem Fachportal Ultiworld die mit 40 Jahren älteste US-Nationalspielerin Katey Forth interviewt, die als … Weiterlesen →
21. Juni 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Flying Disc Empowerment, Katey Forth, laterale Führung, Management, Mitarbeiterführung, Motivation, Respekt, Team USA, Ultimate-WM, Ultiworld |
Schreibe einen Kommentar
Digitalität beeinflusst das Management: Dieses Ergebnis einer Studie der Personalberatung InterSearch Executive Consultants beschäftigte schon Mitte Januar Wirtschaftsredakteur Stephan Maaß auf welt.de. Er betonte, dass 8 von 10 deutschen Mittelständlern eine Strategie für die Digitale Transformation hätten. Der Tenor aktueller Veröffentlichungen ist nun … Weiterlesen →
18. Februar 2015 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Öffentlichkeitsarbeit, Verantwortung |
Schlagwörter: Agilität, digitale Transformation, Führung, Hierarchie, laterale Führung, Management, Offenheit, Partizipation, Vernetzung |
Schreibe einen Kommentar
Analysten der Wirtschafts-Prüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) haben sich auf eine Reise in die Zukunft der Arbeitswelt gemacht. In der Studie „The future of work – a journey to 2022“ beschreiben sie drei Arbeitswelten von morgen: den anhaltenden „Kapitalismus der Großkonzerne“ (blau), … Weiterlesen →
08. Oktober 2014 von JoergBenner
Kategorien: Soziales Netzwerken, Verantwortung |
Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Arbeitswelt, Arbeitswelten von morgen, Augenhöhe, Beschäftigung, Kapitalismus, laterale Führung, Markenaufbau, PwC, Reputation, Verantwortung, Vernetzung |
Schreibe einen Kommentar
Die Teamfähigkeit vieler Zeitgenossen lässt einiges zu wünschen übrig. Dabei setzen zahlreiche neue Arbeitskonzepte vor allem auf die Teams als Keimzellen des geschäftlichen Erfolgs. Dies ist insbesondere in Zeiten zunehmender Digitalisierung einer Vielzahl von Businesses notwendig. Vertrauen ist gut. Empowerment … Weiterlesen →
28. August 2014 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Agilität, Digitalisierung, Empathie, Empowerment, Konfliktlösung, laterale Führung, Reflexion, Teamfähigkeit, Teamwork, Wertschöpfung, Zuhören |
Schreibe einen Kommentar
In Zeiten eines „Alles kann – Nichts muss“ wirkt der Knigge antiquiert. Dennoch bin ich auf der Suche nach Regeln des respektvollen Umgangs miteinander, die ein gegenseitiges Auskommen erleichtern, ohne jedoch aufgezwungen zu sein. Die Zustimmung zur wechselseitigen Anerkennung muss … Weiterlesen →
05. Dezember 2013 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Augenhöhe, Berufsalltag, Fairness, Handlungsanweisungen, Konfliktlösung, laterale Führung, Leitbild, Projektgruppen, Schiedsrichter, Spirit of the Game, Vision, Wertetransfer |
Schreibe einen Kommentar
Ende November ergab sich für mich die Möglichkeit, im Graduierten-Programm der Universität des Saarlandes in Saarbrücken einen Workshop zum Thema „Laterale Führung am Besipiel Ultimate Frisbee“ zu halten. Dieses Angebot ist hier hinterlegt. Erfreulich: Nicht nur die Teilnehmer schienen durchaus … Weiterlesen →
03. Dezember 2013 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Einfluss, Fairplay, Graduiertenprogramm, Kommunikation, laterale Führung, Leitbild, Macht, Saarbrücken, Spirit of the Game, Überzeugen, UdS, Ultimate Frisbee, Universität des Saarlandes |
1 Kommentar
Die neue Studie „Kommunikation in Projekten“ der Münchner Beratungsgesellschaft Cetacea hat ergeben, dass eine mangelhafte Kommunikation der häufigste Grund für das Scheitern von Projekten ist (Reizwort berichtete). Doch wie lässt sich Kommunikation in Abteilungen gleichermaßen wie in Projektgruppen steuern? Das … Weiterlesen →
17. März 2013 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen |
Schlagwörter: Augenhöhe, Coporate Spirit, Ehrlichkeit, Eigenverantwortung, Handlungsfähigkeit, laterale Führung, Lateralität, Projektmanagement, Respekt, Sachlichkeit, Schiedsrichter, Spirit of the Game, Ultimate Frisbee, Weisungsbefugnis |
9 Kommentare