Archiv für Dankbarkeit
Fairplay im Alltag 48-2016 – Ergebenheitsfloskeln
Im November 2016 hat Heike-Melba Fendel auf www.zeit.de von der „verbalen Überzuckerung“ geschrieben, die sich unter uns breit macht. In einem launigen Text, mit Beobachtungen „aus der Mitte der Gesellschaft“, schreibt sie von unehrlichem „Guten-Tag-Gewünsche“ und davon, „dass „Sehr gern!“ … Weiterlesen →
04. Dezember 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Benehmen, Call-Centerisierung, Dankbarkeit, Dienstleistung, Ergebenheit, Floskel, Haltung, Ich-AGisierung, Überzuckerung, Verhalten |
Schreibe einen Kommentar
Fairplay im Alltag 44-2016 – Workshops
Im Monat Oktober habe ich erstmals über den Deutschen Frisbeesport-Verband einen der fünf Fairplay-Workshops angeboten, die auf Basis des Teamsports Ultimate Frisbee entstanden sind. Hintergrund ist der Regelparagraph 1, benannt Spirit of the Game (wie im Golf-Sport), der Grundlagen des … Weiterlesen →
05. November 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Achtsamkeit, Bewertung, Dankbarkeit, Einflussnahme, Fairplay, Keine Gewalt, Regelkenntnis, Respekt, Streitschlichtung, Überzeugung, Verantwortung, Verhalten, Wahrnehmung, Workshop |
1 Kommentar
Fairplay im Alltag 41-2016 – Stressbewältigung
Stress ist ein Zeitfresser und eine mentale Blockade. Aktuell hat eine Untersuchung der Universitäten Potsdam und Hohenheim ergeben, dass insbesondere Studierende stark unter Stress leiden. Dabei sagte meine Mutter immer: Studienzeit ist die schönste Zeit. Es ist in der Tat … Weiterlesen →
16. Oktober 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Achtsamkeit, Dankbarkeit, Einstellung, Erreichbarkeit, Fairplay, Freude, Grenzziehung, Haltung, Prüfungsstress, Stress, Zeiteinteilung |
Schreibe einen Kommentar
Fairplay im Alltag 39-2016 – Vom flüchtigen zum richtigen Glück
Die Digitalisierung beschäftigt nicht nur Think-Tanks und Unternehmen, die nach alternativen Erlösmodellen mittels neuer Kundenbeziehungen und Datenanalyse suchen. Sie hat vielmehr bereits nachhaltig auch Einzug in unser Privatleben gehalten. Fast die Hälfte der Deutschen nutzt Telefon oder Computer in der … Weiterlesen →
30. September 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Achtsamkeit, Anerkennung, Dankbarkeit, Eigenverantwortung, Fairplay, Glück, Respekt, Selbstbestimmung, Ultimate |
Schreibe einen Kommentar
Fairplay im Alltag 34-2016 – Streitgründe
Fairplay ist eine Haltung, die die Interessen von anderen berücksichtigt und die (in gängiger Auffassung) über das Einhalten von Regeln hinausgeht (informell). In der Konzeption des Teamsports Ultimate Frisbee ist das Fairplay ein feststehender Teil der Regeln (formalisiert). Wenn wir uns auf (mehr oder … Weiterlesen →
27. August 2016 von JoergBenner
Kategorien: Mitarbeiter-Wissen, Verantwortung |
Schlagwörter: Achtsamkeit, Antistress, Dankbarkeit, Denken-Methode, Fairplay, Freude, Kleine Dinge, Perspektive, Streitgründe |
Schreibe einen Kommentar
Fairplay im Alltag 09-2016 – Dankbarkeit zeigen
In sozialen Netzwerken kursiert ein millionenfach geklickter kleiner Trickfilm, der einen Hubschrauber zeigt. Ein Sportwagenfahrer denkt, so einen hätte ich gerne. Daneben ein SUV-Fahrer denkt, ich hätte gerne einen Sportwagen. Daneben ein Kleinwagenfahrer denkt, ich hätte gerne ein SUV. Daneben … Weiterlesen →
06. März 2016 von JoergBenner
Kategorien: Soziales Netzwerken, Verantwortung |
Schlagwörter: Dankbarkeit, Dopamin, Dschungelkönig, Fairplay, Respekt, Schlafqualität, Serotonin, Stess, Stress, Wertschätzung |
1 Kommentar